EDI302.DLL
ist eine Funktionsbibliothek (Library), der beim Aufruf verschiedene Parameter
mit gegeben werden können. Autonom erstellt die DLL dann die erforderlichen
Dateien und Belege für den Datenaustausch. Die DLL wird additiv angewendet und
arbeitet dann immer parallel mit ihrer vorhandenen Fakturierungssoftware
zusammen.
Somit erreichen Sie einen Brückenschlag zwischen dem vorhandenen, sich als
optimal herausgestellten Fakturierungssystem, und den Anforderungen des §302!
Für
die Erstellung elektronischer Abrechnungsdaten ist der Einsatz einer
Abrechnungssoftware erforderlich, die den Richtlinien nach § 302 Abs. 2 SGB V
entspricht. Es muss sichergestellt sein, dass mittels der eingesetzten
Abrechnungssoftware Abrechnungsdateien erstellt werden, die für die
Datenannahmestelle der Krankenkassen physikalisch lesbar sind und von ihnen
verarbeitet werden können.
Um dies zu gewährleisten, kümmern wir uns nicht um die Realisierung der
normalen Fakturierungsvorgänge innerhalb der Abrechnungen, sondern setzen unser
Wissen und unsere Erfahrung ein in die Umsetzung der Abrechnungsdaten in das
relevante EDIFACT Austauschformat.